DigiKidsWissen
Zur Nutzung digitaler Tools braucht man auch viel Wissen – zu Themen wie Sicherheit, zu Technik, Coding oder einfach zur Handhabung von verschiedenen Tools. Tipps und Tricks, spannende Websites und Aufgaben werden daher auch zu digitalem Wissen gesammelt!
… wir ergänzen hier kontinuierlich …
Curve Fever Pro
Wer Spiele wie Tron oder Snake kennt, wird sich beim Lenken der kleinen Rakete in Curve Fever schnell zurechtfinden. Das simple Ziel ist es, seinen Gegenspieler*innen den Weg mit der eigenen Flugbahn abzuschneiden und dabei selbst nicht mit den Wänden oder Pfaden zu...
Puzzeln gegen Corona
Foldit ist ein experimentelles Computerspiel der Universität von Washington. Dort wird es in Zusammenarbeit der Abteilungen „Computer Science and Engineering“ und „Biochemistry“ entwickelt. Ziel des kostenlosen Programmes ist es, Wissenschaftler*innen bei der...
Snap!
Snap! ist eine blockbasierte Programmiersprache, die Kinder und Erwachsene einlädt, spielerisch und experimentierend Informatik zu erfahren, ist aber auch eine Plattform für Informatik-Studierende sowie Forscherinnen und Forscher. https://snap.berkeley.edu/ Das...
ANTON
ANTON ist eine Lernapp für Schülerinnen und Schüler der Volksschule und der Sekundarstufe I. Kosten- und werbefrei befinden sich bereits in der App Inhalte des jeweiligen Lehrplans, der auch von Lehrpersonen in Klassen gestaffelt unterrichtet werden kann - und das...
Ohrka
Wie wäre es mit einem Ausflug in eine Welt voll Abenteuer? Ohrka bietet eine große Auswahl an kostenlosen Geschichten und Hörbüchern zum Download. Für Kinder von 3 bis 12 Jahren, gelesen von Schauspieler*innen. Zum Beispiel gibt es die Geschichte der Abenteuer von...
Österreichischer Vorlesetag
Die Aktion Österreichischer Vorlesetag bietet eine große Auswahl an vorgelesenen Texten für Kinder im Vorschulalter bis hin zu Texten für Erwachsene. Das Angebot bietet eine Möglichkeit sich vor dem digitalen Endgerät zurückzulehnen und die eigene Imagination fliessen...
Lightbot
Lightbot ist ein Klassiker in der frühen Programmiervermittlung. Es macht Spaß den kleinen Roboter mit Befehlen zu instruieren. Sein Ziel ist es, alle blauen Flächen zu erreichen, um dort ein Licht "anzuknipsen". Nachdem in den ersten Levels die Grundlagen erfolgreich...
OstseeLIFE – Jetzt abtauchen!
In den Tiefen der Ostsee verbirgt sich ein faszinierendes Unterwasserreich, das es zu entdecken gilt – ohne Flossen und Schnorchel. Auge in Auge mit Schweinswal, Seehase und Co. - mit Virtual-Reality-Brille, am Desktop oder auch mobil. Das kann man alles von zu Hause...
Kinderzeitmaschine
Die Kinderzeitmaschine vermittelt auf vielfältige Weise verschiedene Inhalte der europäischen Geschichte. Ebenfalls kann das gelernte Wissen durch verschiedene Spiele und Quizze abgeprüft werden. Die Themen reichen von der Urzeit bis zur neueren Geschichte. Starte...
LeMO – Lebendiges Museum Online
Ein digitales Angebot des Haus der Geschichte Deutschland, das Material für Geschichtsinteressierte bereithält. Auch hier wird sehr viel mit Quellenmaterial gearbeitet, ebenso befinden sich Aufnahmen von zahlreichen Zeitzeuginnen und und Zeitzeugen auf der Seite. Hier...
Infografiken selber machen
Mit den Web-Tools „Easel.ly“, „Infogram“und „Canva“ kann man ganz einfach Infografiken, Poster und Flyer erstellen. Man kann Vorlagen und Icons verwenden oder eigene Bilder hochladen. Fertige Infografiken kann man sich als Bilddatei auf den Computer herunterladen....
DemokratieWEBstatt
Die DemokratieWEBstatt bietet Unterrichtsmaterialien für SchülerInnen von der 5. bis zur 9. Schulstufe, E-Books zu verschiedenen Schwerpunktthemen sowie ein Demokratie-Lexikon. Zudem gibt es die Möglichkeit, lustige Themenquiz auszuprobieren oder sein eigenes Gesetz...
Interaktive Schule auf Twitch!
Was haben wir heute im #woopklassenzimmer gelernt? Spielerisches Lernen macht am meisten Spaß und motiviert. Woop Klassenzimmer Streams in Kooperation mit dem Games Institute Austria. Live auf twitch.tv/wooptv_official von 9 bis 13 Uhr. ➤ Wie könnt ihr uns folgen? -...
Geschichte lernen mit Assassin’s Creed Discovery Tour!
Das Antike Griechenland "Discovery Tour: Das antike Griechenland" bietet neben der freien Erkundung der Spielwelt auch noch geführte Touren mit Kommentaren und animierten Zwischensequenzen an, die den Spieler*innen das Leben im antiken Griechenland erklären. Die...